Das Mathematik-Programm 'Mathematica' ermöglicht einen weltweiten Zugang zu Datenbanken, die Informationen zu Wetter-Daten liefern. Es besteht demnach zum Beispiel die Möglichkeit, die Maximal-Temperaturen am Nordpol für die Jahre von 1990 bis 2018 zu ermitteln und statistisch auszuwerten. Das folgende Dokument zeigt eine solche Auswertung.
Die Mainstream-Medien betonen besonders die zunehmende Temperatur am Nordpol und deuten diese primär als Wirkung der globalen Erwärmung. Dabei wird die Temperatur-Entwicklung am Südpol eher vernachlässigt. Der folgende Link zeigt, dass der Südpol kälter wird, so dass man einen paradoxen Sachverhalt konstatieren muss:
Der Nordpol wird wärmer und der Südpol wird kälter. Eine mögliche Erklärung ist unter dem Schlagwort 'Bipolare Klima-Schaukel' bekannt. Zur Information:
https://www.youtube.com/watch?v=h2HZZEqr76Q
Hier soll nun ein kleines Forschungsprogramm zu dem genannten Problem durchgeführt werden. Bei einigen Orten, die ungefähr auf der Höhe eines bestimmten Breitengrades liegen, sollen die Maximal-Temperaturen für die Zeit von 1990 bis 2018 abgefragt und ausgewertet werden.Die Frage ist, ob sich hinsichtlich der Temperaturentwicklung Unterschiede bei den verschiedenen Breitengraden ergeben.
Breitengrad 0° (Äquator):
In der folgenden Darstellung ist die Entwicklung der maximalen Jahres-Temperatur für vier verschiedene Orte in der Nähe des Äquators für die Zeit von 1990 bis 2018 abgebildet. Der Name des Ortes und der Linear-Fit der Temperaturkurve ist ebenfalls angegeben. Auf der Vertikal-Achse ist die Temperatur in Grad Celsius eingetragen, auf der Horizontal-Achse die Jahre ab 1990 bis 2018. Die Abbildung zeigt, dass für diese Orte die Temperatur-Entwicklung negativ ist, das heißt, die Maximal-Temperatur nimmt im Laufe der Zeit ab.
Breitengrad 40° Nord:
Ein ganz anderes Bild als am Äquator ergibt sich auf dem Breitengrad 40° Nord. Mit einer Ausnahme nehmen dort die Maximal-Temperaturen zu. Dieses Phänomen bedarf sicherlich einer Erklärung. Auffällig ist, dass diese Differenz mit dem Unterschied zwischen der Arktis und der Antarktis zusammenpasst. Nach Norden hin gibt es eine Erwärmung, die nach Süden hin nicht stattfindet.
Breitengrad 40° Süd:
Auch im Süden zeigt sich eine Tendenz zur Erwärmung.
Eurasien:
Der Trend zur Erwärmung zeigt sich auch auf der eurasischen Landmasse.
Pazifischer Ozean:
Im Pazifischen Ozean gibt es keinen einheitlichen Trend:
Monatliche Mitteltemperaturen in Riad von 2015 bis 2018
Monatliche Mitteltemperaturen in Madrid von 2015 bis 2018
Monatliche Mitteltemperaturen in Santiago (Chile) von 2015 bis 2018
Meereisentwicklung in der Arktis und der Antarktis
Einen guten Überblick über die Meereis-Entwicklung in der Arktis und der Antarktis findet man hier:
Einen kurzen Ausschnitt aus dieser Website mit einem dazugehörigen Kommentar findet man hier:
Mathematica-Programme
Hier werden Mathematica-Programme veröffentlicht, die Sie herunterladen und mit Hilfe einer geeigneten Software (zum Beispiel Mathematica) selbst bearbeiten und verwenden können.
1. Programm
In diesem Programm geht es um die Darstellung der jährlichen Maximal-Temperatur an einem bestimmten Ort innerhalb eines bestimmten Zeitabschnittes. Sie können sowohl den Ort als auch den Zeitabschnitt selbst festlegen. Das Programm liefert eine graphische Darstellung der Zeitreihe und einen Linear-Fit. Sie können mit dem Programm auf der Plattform arbeiten und es auf den eigenen Computer herunterladen.
https://www.wolframcloud.com/obj/8f33573e-eb0d-4eaf-bdd7-217647dc4923
2. Programm
Es handelt sich um dasselbe Programm wie vorher, allerdings mit der zusätzlichen Angabe des Mittelwertes, des Maximalwertes und des Minimalwertes der entsprechenden Zeitreihe.
https://www.wolframcloud.com/obj/44b9910b-e958-4909-8bf5-6d622020a8a4
3.Programm
Es handelt sich wieder um dasselbe Programm wie vorher mit einer zusätzlichen Angabe: Es wird das Absolute Maximum mit dem dazugehörigen Jahr angegeben.
https://www.wolframcloud.com/obj/f3704471-0b2b-4959-8061-5a4832137bb8
4. Programm
Der Ort Werchojansk in Sibirien hat Schlagzeilen gemacht. Es wurden dort angeblich 38°C gemessen und die Medien meldeten einen absoluten Temperatur-Rekord für Sibirien als weitere Bestätigung des Klima-Alarmismus. Das folgende Programm zeigt den Verlauf der Tages-Maximal-Temperaturen für die Zeit vom 1.6.2020 bis heute. Zu sehen ist ein Absolutes Maximum von etwa 35°C (also kein absoluter Rekord für Sibirien) und ein Absolutes Minimum für die Maximal-Temperaturen von 5°C. Die Angabe der Zeiten kann in dem Programm verändert werden.
https://www.wolframcloud.com/obj/9f508ebd-dc0a-43c2-88ff-9ae69d6a026c
5. Programm
Umrechnung von Fahrenheit in Celsius. Sie können die Gradzahl in Fahrenheit eingeben und erhalten die Gradzahl in Celsius, und zwar sowohl als Bruchzahl als auch als Dezimalzahl.
https://www.wolframcloud.com/obj/8e8baf2d-c2b2-4f1d-942f-0075a4b2c7dc
6. Programm
Umrechnung von Celsius in Fahrenheit.
https://www.wolframcloud.com/obj/23a9ec03-4cd1-47ec-976f-a32d0769add2
7. Programm
Tabelle für die Umrechnung von Celsius in Fahrenheit.
https://www.wolframcloud.com/obj/67cfbf1a-e981-4ba0-a911-891605a4e7ff
8. Programm
Tabelle für die Umrechnung von Fahrenheit in Celsius
https://www.wolframcloud.com/obj/d51e392d-ffc0-44d4-8d40-73f25ca5cef9
9. Programm
Plancksche Strahlungsformel
Ein Programm für die graphische Darstellung der spektralen Strahldichte pro Raumwinkel eines idealen schwarzen Körpers. Diese Formel ist für die Theorie des Klimawandels wichtig, weil sowohl die Sonne als auch die Erde theoretisch oft als ideale schwarze Körper behandelt werden. Im Programm kann die Temperatur des Strahlers verändert werden.
https://www.wolframcloud.com/obj/4e606993-643d-4f09-938b-7eba5eeab863
10. Programm
Hier wird neben dem Graphen zusätzlich die gesamte Strahldichte pro Raumwinkel zahlenmäßig angegeben.
https://www.wolframcloud.com/obj/b054680f-7fdc-4829-be93-0605e4af08e2
11. Programm
Hier wird zusätzlich noch der relative Anteil des UV-Spektrums errechnet und farbig dargestellt
https://www.wolframcloud.com/obj/7a750949-d501-43e4-904d-dccf7265d671
12. Programm
Hier wird der sichtbare Anteil des Spektrums berechnet und farbig dargestellt.
https://www.wolframcloud.com/obj/d46c66bf-2dc3-4d46-97ee-5a73a0f28d25
13. Programm
Hier wird der Infrarot-Bereich des Spektrums berechnet und farbig dargestellt.
https://www.wolframcloud.com/obj/cf0e0138-f41c-4de4-994c-3bb881fc9180
14. Programm
Hier wird das gesamte Spektrum (UV, sichtbar, Infrarot) farbig unterschiedlich dargestellt.
https://www.wolframcloud.com/obj/a8a58c93-7cd8-4855-a7f9-fb6ac7b00a24
15. Programm
Ein Programm zum Bevölkerungswachstum. Gezeigt wird eine Tabelle und deren graphische Darstellung zum Bevölkerungswachstum. (Quelle: Differentialgleichung für Einsteiger, Springer Spektrum)
https://www.wolframcloud.com/obj/8c7cbfae-630b-4663-b006-45bb54018149
16. Programm
Hier wird zusätzlich zum letzten Programm ein Nonlinear-Fit zur Bevölkerungskurve ermittelt.
https://www.wolframcloud.com/obj/faf8ed3e-c56a-4441-b759-72201d4d90a1
17. Programm
Dieses Programm enthält zusätzlich die Tabelle einiger berechneter Werte des Fits und eine dazugehörige graphische Darstellung.
https://www.wolframcloud.com/obj/03df2b05-9847-4a3f-bb41-43997e16dcdd
18. Programm
In einem zusätzlichen Diagramm werden die mit dem Nonlinear-Fit berechneten Werte mit der Kurve der gemessenen Werte verglichen.
https://www.wolframcloud.com/obj/644b467d-1098-4ab6-8ff8-40ca655427c6
19.Programm
Die berechneten und die gemessenen Werte der Weltbevölkerung stimmen gut überein. Man kann also die Hypothese aufstellen, dass sich die Weltbevölkerung gemäß dieser Formel weiter entwickelt. Man spricht auch von einem logistischen Wachstum. Das Programm zeigt eine Darstellung für die Entwicklung der Weltbevölkerung bis zum Jahr 2200, also für 300 Jahre. Wenn die Prognose richtig sein sollte, dann wird die Kurve zwischen 9 Milliarden und 10 Milliarden Menschen abflachen und einem Grenzwert zustreben.
https://www.wolframcloud.com/obj/5b31b4d0-5723-4c9a-a307-ac55d014df79
20.Programm
Zum Schluss wird noch der Grenzwert der Weltbevölkerung berechnet. Er liegt laut Programm bei etwa 9,6 Milliarden Menschen.
https://www.wolframcloud.com/obj/517acf4c-ef37-489c-95cd-c65c86eff77f
21. Programm
Medien meldeten eine Rekord-Temperatur an einer Messstation in Kalifornien (Furnace Creek). Es soll sich um die höchste jemals auf der Erde gemessene Temperatur handeln. Manche sehen darin einen Zusammenhang mit dem Klimawandel. Deshalb hier ein Programm für die Entwicklung der Maximal-Temperatur in Furnace Creek (Kalifornien) von 1970 bis 2019. Die Zeitreihe zeigt, dass die Maximal-Temperatur im Schnitt konstant bleibt.
https://www.wolframcloud.com/obj/99f26545-562d-48f3-9fdc-3a0cf5b40a4e
22. Programm
Es werden die Temperaturen für Werchojansk von Anfang Juni 2020 bis Mitte September 2020 dargestellt. Die zweite Darstellung enthält gleitende Mittelwerte für diese Zeitreihe. In einem dritten Bild werden beiden Kurven in einem Diagramm gezeigt. Es ist deutlich zu erkennen, dass sich die Maximal-Temperaturen in Werchojansk in August und September normalisiert haben.
https://www.wolframcloud.com/obj/d0d9507e-515c-4d28-bd9c-49db18cdc34c